Sportabzeichen-Verleihung 2024
Auch 2024 haben Edeltraud und Werner Greger es wieder geschafft, mindestens 200 Sportabzeichen abzunehmen. Anfang November sah es noch nicht so aus, es waren erst ca. 150 fertige Sportabzeichen fertig, aber im November und Dezember kamen doch noch einige dazu. Es sind insgesamt 233 Sportabzeichen (12 mehr gegenüber dem letzten Jahr) geworden, davon sind 121 Jugendliche und 112 Erwachsene. Im Jahr 2024 haben auch wieder 5 Teilnehmer das Behinderten-Sportabzeichen beim FCO abgelegt (1 Jugendlicher und 4 Erwachsene). Der jüngste Teilnehmer beim Sportabzeichen war erst 6 Jahre, der älteste Teilnehmer immerhin schon 85 Jahre alt.
Allein aus der Grundschule haben 88 Kinder die Bedingungen für das Sportabzeichen geschafft. Greger's nehmen hier in den Sportstunden bei den 3. und 4. Klassen das Sportabzeichen gemeinsam mit den Sportlehrern und Rolf Staubach ab.
Die Anzahl der Familien-Sportabzeichen ist nahezu gleichgeblieben. Im Jahr 2024 haben 23 Familien mit mindestens drei Teilnehmern aus zwei Altersklassen (z.B. Eltern u. Kinder; Großeltern, Eltern und Kinder) teilgenommen.
Das erste Sportabzeichen 2025 war schon am 08.01.2025 fertig, Greger's hoffen, dass sie es vielleicht irgendwann einmal schaffen, dass das erste Sportabzeichen am 01.01. fertig ist. Der 12.01. war auch der erste Tag für das Nordic Walking Abzeichen (Disziplin für Ausdauer), an diesem Tag war Werner Greger mit 7 Teilnehmern im Stemweder Berg.
19 Sportabzeichen mit Zahl wurden vergeben:
10. Sportabzeichen bei den Jugendlichen
(das ist schon eine Leistung, viele sind schon mit 6 oder 7 Jahren angefangen)
Sören Bürger
Marlen Varenkamp
Greta Bollmeier
Merle Meier
Erwachsene:
5. Sportabzeichen
Marina Biljes, Werner Dick (war 2024 mit 85 Jahren der älteste Teilnehmer in unserem Verein), Tanja Döpke, Holger Hassebrock, Bianca Henke, Lia Klingsieck, Mario Lampe, Mette Meier, Hans-Joachim Meyer, Mandy Rosenbohm und Matthias Tschee
10. Sportabzeichen
Rolf Staubach und Manuela Wittenbrink
15. Sportabzeichen
Bärbel Bierenriede
45. Sportabzeichen
Klaus Schäffer – das ist eine ganz besondere Leistung, Klaus hat seit seinem 18. Lebensjahr jedes Jahr ununterbrochen das Sportabzeichen abgelegt
Ihr seid auch dieses Jahr alle wieder eingeladen das Sportabzeichen bei uns abzulegen, es sollte doch möglich sein, die 200er Marke wieder zu knacken. Seit 2019 haben wir es fast jedes Jahr geschafft über 200 Sportabzeichen abzunehmen, nur im Jahr 2020 klappte es nicht (Corona – bedingt).
Die Termine für die Abnahme geben wir in der Whats App Gruppe/Zeitung bekannt und wer zu den Terminen keine Zeit hat, darf sich gerne direkt bei Werner & Edeltraud Greger melden, wie immer stehen sie bis zum 31.12.2025 stehen bei Bedarf zur Verfügung.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 15.05.2025 um 09:13 von:
https://fc-oppenwehe.de
Weitere News

Inhouse-Schulung zum Thema "Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport"
Wie bereits auf der Jugend- und Jahreshauptversammlung mitgeteilt, widmen wir uns vermehrt dem Kin...

Kibaz
Wie in jedem Frühjahr veranstaltete der FCO auch in diesem Jahr sein Kibaz. Zuerst im März mit den K...

FC Oppenwehe vermeldet viele gute Nachrichten auf der Jahreshauptversammlung
Positive Nachrichten gab es von den Verantwortlichen des FC Oppenwehe auf der diesjährigen Jahreshau...